„Fernsehbeitragserfinder“ ist doch der umgangssprachliche Begriff für „TV-Redakteur“, oder? Denn: „Redakteur“ ist ja ein Fachbegriff, den kennt ja niemand, der sich nicht mit dem Medienwesen beschäftigt …
Bildnachweis: Wolf Schneider: „Deutsch für Profis“, S. 74/75
Irgendwie aber nachvollziehbar – Die deutsche Sprache ist mit technischen Fachbegriffen in der Regel präzise… ein Kastenstand geht ein wenig in die Richtung „Jägerlatein“.
oder was ist eine Sauenbucht? Liegestrand für weibliche Schweine?
vielleicht hilft das Schweinehalterlexikon, Sie und Herrn Barkmann zu verstehen https://www.schweine.net/projektboerse/neuauflage-schweinehalter-lexikon.html
Frau Lambrechts Begriff „Gitterkäfig“ ist sachlich nicht falsch
http://www.stallbesuch.de/aktuelle-probleme-des-tierschutzes-kastenstand-ade/
der Begriff „Gitterkäfig“ ist sachlich nicht falsch, den es Beschreibt das Objekt richtig und nicht die Haltungsform, oder kommt Stand von Stehen? … und ein Kasten habe ich anders in Erinnerung
http://www.stallbesuch.de/aktuelle-probleme-des-tierschutzes-kastenstand-ade/
Es sei den Gott war ein Bauer, denn Sie haben das Wort erfunden und Bauern haben wie immer „Recht“