Gentechnik

110 Nobelpreisträger gegen Greenpeace

Die Washington Post meldete gestern, dass mehr als 100 Nobelpreisträger gemeinsam einen Brief unterzeichnet haben, in dem die anti-wissenschaftliche Haltung von Greenpeace gegenüber der Grünen Gentechnik dezidiert kritisiert wird. Zu dieser Aktion gibt es die Website http://supportprecisionagriculture.org/, wo der Wortlaut des Briefes zu finden ist sowie die Liste der Unterzeichner. Hierzu zählen auch die deutschen Preisträger Christiane Nüsslein-Volhard …

110 Nobelpreisträger gegen Greenpeace Weiterlesen »

Foto by Mike Yip

Der weiße Rabe

Bei neuen Technologien wird häufig nach der Sicherheit gefragt: Wie sicher ist die Anwendung für Mensch, Tier und Umwelt? Welche Risiken bestehen jetzt, mittelfristig und auf lange Sicht? Viele Aspekte sind zu berücksichtigen: Gesundheit, Umweltwirkungen wie Reinhaltung von Luft, Gewässern und Boden, Artenvielfalt in Flora und Fauna, Klimawandel, Nachhaltigkeit. Dabei gibt es ein grundsätzliches Problem: …

Der weiße Rabe Weiterlesen »

Faktencheck

Eigentlich sollten diese Woche die EU-Mitgliedstaaten über die Neuzulassung von Glyphosat entscheiden. Die Abstimmung wurde verschoben. Im Vorfeld der entscheidenden Sitzungen in Brüssel lief die PR-Maschinerie von BIG GREEN auf Hochtouren. Dabei wurde zum Teil auch kräftig übertrieben. Hier stelle ich ein paar Beispiele vor. Am Montagabend beschäftigte sich die ZDF-Sendung WISO mit Glyphosat. Die …

Faktencheck Weiterlesen »

Durchgewunken?

In der kommenden Woche sollen die EU-Mitgliedstaaten entscheiden, ob der Herbizid-Wirkstoff Glyphosat in der EU weiter eingesetzt werden darf. Grüne und NGOs überbieten sich im Propaganda-Showdown mit Offenen Briefen, Urin-Analysen und dem Streuen von Gerüchten. Die Deutungshoheit ist hart umkämpft. Unter anderem heißt es, die Europäische Agentur für Lebensmittelsicherheit (EFSA) habe bei der Neubewertung geschlampt. Es …

Durchgewunken? Weiterlesen »

Es brennt

Michel Friedman hat es im Fernsehen einmal so formuliert: „Ich halte das im Rahmen eines demokratisch politischen Diskurses für eine der destruktivsten politischen Szenarien, die Parteien machen können. Ob das jetzt rechts oder links ist, ist mir dabei egal: Ich finde, man macht keine Politik mit Ängsten der Leute auf Kosten anderer Menschen.“ Thema der …

Es brennt Weiterlesen »

Wohlfühl-Ideologie statt Fakten

  Vandana Shiva geht es nicht darum, den Menschen vor Ort zu helfen. Ihr Programm ist der Verkauf einer Ideologie, dem Festhalten an der traditionellen Landwirtschaft. Für sie hat mit dem Einzug moderner Anbau-Methoden der Hunger in Indien erst begonnen. Martín Caparrós schildert in seinem Buch „Der Hunger“ eine Begegnung mit Vandana Shiva: „ … …

Wohlfühl-Ideologie statt Fakten Weiterlesen »

Gentechnik? Ja, bitte!

Wer auf Facebook, Twitter und Co über meinen Namen stolpert, wird sich eventuell wundern, warum ich mich zum Teil so vehement für eine sachliche Auseinandersetzung mit Grüner Gentechnik einsetze. Hier folgt ein Erklärungsversuch. Bevor ich mich intensiv mit Landwirtschaft beschäftigt und bevor ich selbst im eigenen Garten u.a. Kartoffeln angebaut habe, entsprach meine Meinung über …

Gentechnik? Ja, bitte! Weiterlesen »

Meinungsfreiheit? Nein, Danke!

Im Ausrufen persönlicher Freiheiten sind gerade die linksgerichteten Medien in unserem Lande ganz groß. Allen voran Meinungs- und Pressefreiheit sind die Aushängeschilder unserer Demokratie und höchstmöglicher Ausdruck unserer ureigenen persönlichen Freiheit. Jeder denke, was er will. Aber wehe, auf der Website taucht ein Kommentar auf, der unserem Weltbild nun so gar nicht mehr entspricht. Das …

Meinungsfreiheit? Nein, Danke! Weiterlesen »