Pflasterreiniger als Alternative?

Der Regen in den letzten Tagen lässt bei den milden Temperaturen auch das Unkraut sprießen. Besonders lästig sind die Beikräuter auf versiegelten Flächen, weil dort das Jäten sehr mühsam ist und nicht einfach durchgehackt werden kann. Aber dem Hobbygärtner kann geholfen werden, denn es gibt interessante Reinigungsprodukte, die das Unkraut gleich mit wegputzen. Das hier habe …

Pflasterreiniger als Alternative? Weiterlesen »

Biowaffe im Kurgarten: Muss das sein?

Das Gift Rizin gilt als Biowaffe und steht auf Liste 1 der Chemiewaffenkonvention. Der Umgang damit unterliegt dem Kriegswaffenkontrollgesetz. Es gibt kein Gegengift, das die tödliche Wirkung der Substanz aufhalten könnte. Im Jahr 2003 sorgte eine Meldung für Unruhe, dass in einer Londoner Wohnung Rizin gefunden wurde. Man befürchtete, dass es für terroristische Anschläge genutzt …

Biowaffe im Kurgarten: Muss das sein? Weiterlesen »

Keine Hitparade: Warum die IARC-Liste ein schlechter Ratgeber ist

Die Krebsforschungsagentur IARC der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Glyphosat als „wahrscheinlich krebserregend“ eingestuft. Doch was heißt das eigentlich? Zuallererst: Das Wort „wahrscheinlich“ wird hier nicht wie in unserer Umgangssprache gebraucht, sondern der Gebrauch folgt einer technischen Definition. Die IARC untersucht nicht nur Substanzen, sondern auch Berufe, Aktivitäten, bestimmte Arten von Strahlung, Lebens- und Genussmittel sowie Lebensumstände, …

Keine Hitparade: Warum die IARC-Liste ein schlechter Ratgeber ist Weiterlesen »

Offener Brief zur Berichterstattung über die Untersuchung von Bündnis90/Die Grünen zu Glyphosat in der Muttermilch

Mit großer Sorge haben wir die Pressereaktion auf eine von Bündnis 90/Die Grünen in Auftrag gegebene Untersuchung zu Glyphosat in Muttermilch-Proben zur Kenntnis genommen. In zahlreichen Medien wurden Inhalte und Schlussfolgerungen aus der Pressemitteilung einer politischen Interessengruppe ungeprüft übernommen und nicht angemessen gewichtet. So werden in der Pressemitteilung die ermittelten Werte mit den Trinkwasser-Grenzwerten verglichen. …

Offener Brief zur Berichterstattung über die Untersuchung von Bündnis90/Die Grünen zu Glyphosat in der Muttermilch Weiterlesen »

Leserbrief an „DER SPIEGEL“ zu „Totgespritzt“, Heft 24, S. 118

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin enttäuscht, dass Sie die Forschungsergebnisse der genannten Wissenschaftler nicht für den Leser einordnen und gewichten. Prof. Dr. Monika Krüger stellt die Vermutung auf, dass Glyphosat für das Krankheitsbild des sogenannten Chronischen Botulismus bei Rindern verantwortlich ist. Sie steht mit dieser Hypothese in der deutschsprachigen Wissenschaftslandschaft alleine da. Eine …

Leserbrief an „DER SPIEGEL“ zu „Totgespritzt“, Heft 24, S. 118 Weiterlesen »

Offener Brief an die Pressestelle der REWE-Gruppe

Sehr geehrter Herr Sanden, gestern haben Sie der Öffentlichkeit gemeldet, dass die REWE-Gruppe Glyphosat-haltige Produkte aus dem Handel nehmen will. Ich finde diese Entscheidung verantwortungslos und möchte Ihnen im Folgenden die Gründe dafür da legen. In der Presse kursiert derzeit die Forderung der Partei Bündnis 90/Die Grünen und nahestehenden NGOs wie Greenpeace, den Wirkstoff Glyphosat zu …

Offener Brief an die Pressestelle der REWE-Gruppe Weiterlesen »

Notiz zum Thema „Vermeintliche Krebsgefahr durch Glyphosat“

Jetzt aufgrund der neuen Einordnung der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) der Weltgesundheitsorganisation WHO ein Verbot von Glyphosat zu fordern, ist unsinnig. Die IARC listet zum Beispiel in der höchsten Kategorie als (definitiv) krebserregend: alkoholische Getränke, Abgase von Diesel-Motoren, Emissionen von Kohleöfen, die im Haus betrieben werden, bestimmte Östrogen-betonte Wechseljahres-Therapien, Sonneneinstrahlung, Holzstaub, Tabak und Tabakrauch, …

Notiz zum Thema „Vermeintliche Krebsgefahr durch Glyphosat“ Weiterlesen »

Gentechnik? Ja, bitte!

Wer auf Facebook, Twitter und Co über meinen Namen stolpert, wird sich eventuell wundern, warum ich mich zum Teil so vehement für eine sachliche Auseinandersetzung mit Grüner Gentechnik einsetze. Hier folgt ein Erklärungsversuch. Bevor ich mich intensiv mit Landwirtschaft beschäftigt und bevor ich selbst im eigenen Garten u.a. Kartoffeln angebaut habe, entsprach meine Meinung über …

Gentechnik? Ja, bitte! Weiterlesen »

Meinungsfreiheit? Nein, Danke!

Im Ausrufen persönlicher Freiheiten sind gerade die linksgerichteten Medien in unserem Lande ganz groß. Allen voran Meinungs- und Pressefreiheit sind die Aushängeschilder unserer Demokratie und höchstmöglicher Ausdruck unserer ureigenen persönlichen Freiheit. Jeder denke, was er will. Aber wehe, auf der Website taucht ein Kommentar auf, der unserem Weltbild nun so gar nicht mehr entspricht. Das …

Meinungsfreiheit? Nein, Danke! Weiterlesen »