Bei neuen Technologien wird häufig nach der Sicherheit gefragt: Wie sicher ist die Anwendung für Mensch, Tier und Umwelt? Welche Risiken bestehen jetzt, mittelfristig und

Ein Blog in der Brandung
Bei neuen Technologien wird häufig nach der Sicherheit gefragt: Wie sicher ist die Anwendung für Mensch, Tier und Umwelt? Welche Risiken bestehen jetzt, mittelfristig und
Eigentlich sollten diese Woche die EU-Mitgliedstaaten über die Neuzulassung von Glyphosat entscheiden. Die Abstimmung wurde verschoben. Im Vorfeld der entscheidenden Sitzungen in Brüssel lief die
In der kommenden Woche sollen die EU-Mitgliedstaaten entscheiden, ob der Herbizid-Wirkstoff Glyphosat in der EU weiter eingesetzt werden darf. Grüne und NGOs überbieten sich im
Michel Friedman hat es im Fernsehen einmal so formuliert: „Ich halte das im Rahmen eines demokratisch politischen Diskurses für eine der destruktivsten politischen Szenarien, die
Und es kommt wieder eine Schreckensmeldung über den Ticker rein: Der Verein Umweltinstitut München e.V. findet Glyphosat in deutschem (!) Bier. Schaut man sich die Untersuchungsergebnisse
Im vergangenen Sommer ließ die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen 16 Muttermilch-Stichproben auf Glyphosat untersuchen. Bei der Analyse, die man von einem tiermedizinischen Labor durchführen ließ, wurden