Insektizide

Auch Bio-Bauern spritzen Pestizide

Hach, was war die Aufregung wieder groß gestern im Internet und speziell in den sozialen Netzwerken. Was war passiert? Die designierte neue Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner von der CDU hatte sich zum Thema Pestizideinsatz im Ökolandbau zu Wort gemeldet. „Klöckner will Ökolandwirten konventionelle Pflanzenschutzmittel erlauben“ titelte das Fachportal topagrar.com. Das löste heftige Reaktionen aus. So echauffierte …

Auch Bio-Bauern spritzen Pestizide Weiterlesen »

„Es wird immer mehr gespritzt …“

„Es wird immer mehr gespritzt“, ist oft in den Medien zu hören und zu lesen. Heute etwa schreibt die FAZ, dass der Deutsche Bauernverband (DBV) sich den Einsatz von Pestiziden schönrechnen würde: „Der Deutsche Bauernverband rühmt sich daher eines Erfolgs: „Beim Pflanzenschutz“, so meldete der Verband erstmals wenige Wochen vor Messebeginn, sei „der Einsatz von …

„Es wird immer mehr gespritzt …“ Weiterlesen »

Bienenverluste: „Der Fehler steht hinter dem Kasten“

Die medialen Alarmglocken tönen laut: Bienensterben, Insektensterben – wenn man die Schlagzeilen konsequent zu Ende denkt, steht das Ende der Zivilisation kurz bevor. Ich habe dazu mal einen Bienenexperten gefragt: Dr. Gerhard Liebig. Frage: Herr Dr. Liebig, wie lange beschäftigen Sie sich schon mit Bienen? Antwort: Ich habe von 1970 bis 1975 an der Universität Hohenheim in …

Bienenverluste: „Der Fehler steht hinter dem Kasten“ Weiterlesen »

Die Rückkehr des Rebhuhns

Die Umweltschutzorganisation WWF Deutschland hat das Thema Landwirtschaft für sich entdeckt. Heute wird uns folgendes Filmchen auf Facebook präsentiert: Die dazugehörige Message: Das Rebhuhn stehe kurz vor dem Aussterben, schuld sei vor allem die intensive Landwirtschaft, die vielen Pestizide würden das Futter für die Küken vernichten. Mal abgesehen davon, dass der dargestellte Vogel eher an …

Die Rückkehr des Rebhuhns Weiterlesen »