Tierschutz

Worte, die auf Worte folgen …

Nach zwei Jahren Corona-Pause wurde heute in Berlin wieder für eine Agrarwende und für „Gutes Essen für Alle“ demonstriert. Ein Bündnis verschiedener Organisationen und Verbände hat unter dem Motto „Wir haben es satt“ rund 10.000 Menschen mobilisiert. Während in den Vorjahren die Agrarminister der Union wenig geschont worden sind bei der direkten Ansprache, sind dem …

Worte, die auf Worte folgen … Weiterlesen »

Eine Frage der Perspektive

Die Wochenzeitung „Die Zeit“ beschäftigt sich in der aktuellen Ausgabe mit dem Thema Ferkelkastration. Der Artikel (€) beginnt mit den Worten: „Oft wird behauptet, Landwirte kümmerten sich um Nutztiere. Aber das stimmt nicht. Landwirte wollen keine Hähne, keine Ziegenböcke, keine Bullen, keine männlichen Ferkel. Für die Bauern sind die Männchen keine Nutztiere, sondern das Gegenteil, …

Eine Frage der Perspektive Weiterlesen »

Von Bauern und Bildern

  Die Geschichte von Journalisten und Landwirten ist momentan eine Geschichte eines tiefen Missverständnisses. Beide Seiten sind stolz auf ihre Berufe und berufen sich auf einen gewissen Ethos, der in den jeweiligen Branchen praktiziert wird. Und beide Seiten fühlen sich zusehends von der anderen Seite missverstanden. Deutlich wurde das gestern zu später Stunde in einem …

Von Bauern und Bildern Weiterlesen »

Bienenverluste: „Der Fehler steht hinter dem Kasten“

Die medialen Alarmglocken tönen laut: Bienensterben, Insektensterben – wenn man die Schlagzeilen konsequent zu Ende denkt, steht das Ende der Zivilisation kurz bevor. Ich habe dazu mal einen Bienenexperten gefragt: Dr. Gerhard Liebig. Frage: Herr Dr. Liebig, wie lange beschäftigen Sie sich schon mit Bienen? Antwort: Ich habe von 1970 bis 1975 an der Universität Hohenheim in …

Bienenverluste: „Der Fehler steht hinter dem Kasten“ Weiterlesen »

„3 Kühe, 3 Höfe, 30 Tage“

Heute startet der WDR ein ganz neuartiges Projekt: Unter dem Titel „Superkühe“ werden drei Milchkühe auf drei unterschiedlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen für die kommenden 30 Tage in Zentrum der Berichterstattung stehen. Schwerpunkt des Projekts ist die Internetseite https://superkuehe.wdr.de/. Hier können die Besucher hautnah am Kuhleben teilhaben. Dafür sorgen verschiedene Sensoren, die ihre Daten rund um …

„3 Kühe, 3 Höfe, 30 Tage“ Weiterlesen »

Mangels Weiden geschlossen?

„Gemeinsam Gutes bewahren und Neues schaffen“ – das ist das Motto des Hessischen Landgestütes Dillenburg. Doch damit soll nach dem Willen der Hessischen Umweltministerin Priska Hinz von den Grünen bald Schluss sein. Aus Gründen des Tierschutzes solle die Einrichtung geschlossen werden, teilte die Ministerin in einem Brief an die Stadt mit. Die Nachricht traf in …

Mangels Weiden geschlossen? Weiterlesen »