Garten

WARNUNG: Thuja-Hecken sind brandgefährlich

Wenn die ersten Strahlen der Frühlingssonne die Menschen wieder zur Gartenarbeit herauslocken, beginnt für die Feuerwehren eine betriebsame Zeit. Der Trend in den letzten Jahren, statt „Chemie“ den Bunsenbrenner gegen unerwünschtes Unkraut in Stellung zu bringen, hat Folgen: Nicht selten greift das Feuer auf Hecken, Gartenhäuser und Wohnbebauung über. Anhaltende Trockenheit erhöht die Gefahr. Meistens …

WARNUNG: Thuja-Hecken sind brandgefährlich Weiterlesen »

Improvisation

Jörg Feldmann, der Bürgermeister der Stadt Waldeck, hatte sich sicher nichts dabei gedacht, als er die Anfrage der Stadtverordneten-Fraktion der Freien Wähler beantwortete. Ob der Bauhof Glyphosat einsetze, wollten die Freien Wähler wissen, und welches Mittel statt dessen bei der Pflege der städtischen Flächen zum Einsatz käme. Die Antworten hatten es in sich:

Insektensterben – alles Scheiße?

Nach dem Waldsterben jetzt das Insektensterben? Was ist dran am neuesten Endzeitszenario? Bereits in diesem Sommer kochte das Thema hoch als Reaktion auf eine Antwort der Bundesregierung zu einer Kleinen Anfrage der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Jetzt ist das Thema aufgrund einer neuen Veröffentlichung wieder aktuell. Obwohl die Autoren der Studie keine Ursachen für …

Insektensterben – alles Scheiße? Weiterlesen »

Die Gen-Blume in Deinem Garten

Die Finnische Kontrollbehörde Evira hat in dieser Woche die Entdeckung gentechnisch veränderter Petunien gemeldet: https://twitter.com/Evira_News/status/857542486461382660 Die Pflanzen waren durch ihren besonderen Orange-Ton aufgefallen, den es natürlicherweise bei Petunien nicht gibt. Die Behörde meldet, dass sie bei den folgenden Sorten eine gentechnische Veränderung gefunden hat: African Sunset, Pegasus Orange Morn, Pegasus Orange, Pegasus Table Orange, Potunia Plus …

Die Gen-Blume in Deinem Garten Weiterlesen »

Summ, summ, summ …

Gleich zu Jahresbeginn überrascht uns diese Schlagzeile: „Bienen in der Stadt produzieren doppelt so viel Honig wie auf dem Land“. Die tagesschau schreibt: „Glaubt man einer Studie der Freien Universität Berlin fühlen sich Bienen in der Stadt wohler als gedacht: Laut den Wissenschaftlern sind die Honigerträge zwischen Beton und Balkonbepflanzung gar doppelt so hoch wie …

Summ, summ, summ … Weiterlesen »

Basilikum ist krebserregend

Basilikum ist krebserregend. Wer hätte das gedacht? Aber nun mal langsam: Wie komme ich zu dieser Aussage? Es ist so: Basilikum enthält Estragol, eine Substanz, die auch unter den Namen „Methylchavicol“, „1-Methoxy-4-allylbenzol“, „4-Allylanisol“ oder „1-Methoxy-4-(2-propenyl)-benzol“ geführt wird und sich im Tierversuch als krebserregend herausgestellt hat. Das Bundesinstituts für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (BgVV), der Vorgänger vom …

Basilikum ist krebserregend Weiterlesen »

Brennnesseln – die Raupenweide

Insektenhotels gehören inzwischen zum guten Ton in jedem naturnahen Garten, Bienenweiden sowieso. Beides hat auch einen gewissen dekorativen Wert für den Gärtner. Dabei wird häufig vergessen, dass nicht nur die erwachsenen Endstufen von Insekten Nahrung brauchen, sondern auch die Larven. Schmetterlingsraupen etwa fressen gerne Brennnesseln. Saatgutmischungen für bienenfreundliche Blumenwiesen wird man aber wohl kaum Brennnesselsamen …

Brennnesseln – die Raupenweide Weiterlesen »

Unkraut abflämmen – harmlose Alternative?

Heute stand es wieder in der Zeitung: Ein Gärtner hat aus Versehen beinahe einen Hausbrand verursacht, als er Unkraut mit der offenen Gasflamme beseitigen wollte. Das Abflämmen von Unkraut wird gerne als chemiefreie Alternative zur Unkrautbeseitigung empfohlen. Doch heißt „chemiefrei“ automatisch „ohne Risiko“? Wohl kaum! Ich habe mal Google bemüht und hier ein paar Meldungen …

Unkraut abflämmen – harmlose Alternative? Weiterlesen »

Pflasterreiniger als Alternative?

Der Regen in den letzten Tagen lässt bei den milden Temperaturen auch das Unkraut sprießen. Besonders lästig sind die Beikräuter auf versiegelten Flächen, weil dort das Jäten sehr mühsam ist und nicht einfach durchgehackt werden kann. Aber dem Hobbygärtner kann geholfen werden, denn es gibt interessante Reinigungsprodukte, die das Unkraut gleich mit wegputzen. Das hier habe …

Pflasterreiniger als Alternative? Weiterlesen »