So ein Jahreswechsel bietet Anlass, um in Ruhe einmal ein paar Dinge zu betrachten: Bilanz ziehen über das vergangene Jahr, Pläne schmieden, Erwartungen formulieren, Standpunkte

Ein Blog in der Brandung
So ein Jahreswechsel bietet Anlass, um in Ruhe einmal ein paar Dinge zu betrachten: Bilanz ziehen über das vergangene Jahr, Pläne schmieden, Erwartungen formulieren, Standpunkte
Kürzlich durfte ich beim Landvolk Mittelweser einen Vortrag halten. Der Titel lautete „Heute noch Bauer werden? – Zwischen gesellschaftlichen Ansprüchen und wirtschaftlichen Zwängen“. Am Ende
Selten habe ich das Ende der „tollen Tage“ so herbeigesehnt wie in diesem Jahr. Soziale Medien wie Twitter waren in der letzten Zeit kaum zu
Der Storch ist das Wappentier des Naturschutzbundes Deutschland (NABU), einer der mitgliederstärksten Umweltschutzorganisationen Deutschlands. Der Einfluss der Organisation auf die Politik hat einen beträchtlichen Umfang
Die Partei Bündnis 90/Die Grünen erreicht in aktuellen bundesweiten Umfragen Zustimmungswerte von rund 20 Prozent. Mehr hat nur noch die Union. Wie kam es dazu?
Die Wochenzeitung „Die Zeit“ beschäftigt sich in der aktuellen Ausgabe mit dem Thema Ferkelkastration. Der Artikel (€) beginnt mit den Worten: „Oft wird behauptet, Landwirte