Die Partei Bündnis 90/Die Grünen erreicht in aktuellen bundesweiten Umfragen Zustimmungswerte von rund 20 Prozent. Mehr hat nur noch die Union. Wie kam es dazu?

Ein Blog in der Brandung
Die Partei Bündnis 90/Die Grünen erreicht in aktuellen bundesweiten Umfragen Zustimmungswerte von rund 20 Prozent. Mehr hat nur noch die Union. Wie kam es dazu?
Ein Gespenst geht um in den sozialen Netzwerken, das Gespenst heißt „Whataboutism“. Als mir der Begriff das erste Mal begegnete, musste ich erst einmal nachschlagen,
Mehr als rund 744.000 Menschen haben bislang für die europaweite Bürgerinitiative „Stop Glyphosate“ unterschrieben. Das Ziel der Initiative ist, bis zum 15. Juni 2017 mindestens
Grüne Gentechnik werde von der Bevölkerung abgelehnt, heißt es häufig in politischen Debatten. Doch wenn man einmal genau hinsieht, ist das Meinungsbild weder einheitlich noch eindeutig.
Am kommenden Samstag wird es in Berlin wieder zwei Demos zum Thema Landwirtschaft geben. Christina Annelies, selbst nicht Landwirtin wohlgemerkt, erklärt auf Facebook, welche Veranstaltung sie
Die Welt ist unübersichtlich und kompliziert geworden. Die zur Verfügung stehenden Informationen sind nicht zu überblicken. Journalisten und Politikern wird Misstrauen entgegengebracht. Es mangelt an