Angesichts anstehender Beitragserhöhungen wird derzeit viel über die Bedeutung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (ÖRR) für unsere Gesellschaft debattiert. Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben einen Programmauftrag. Sie haben

Ein Blog in der Brandung
Angesichts anstehender Beitragserhöhungen wird derzeit viel über die Bedeutung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (ÖRR) für unsere Gesellschaft debattiert. Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben einen Programmauftrag. Sie haben
Die Familie Bremehr betreibt im ostwestfälischen Verl einen Bauernhof mit Hofladen, in dem sie Spezialitäten aus eigener Herstellung anbietet, u. a. Fleisch von britischen Longhorn-Rindern
Die Sommerzeit wird im Nachrichtenwesen traditionell als „Saure-Gurken-Zeit“ geführt: Reihenweise gelangen Schlagzeilen auf Zeitungstitel, die unter normalen Umständen in der Aufmerksamkeitsökonomie nie eine Chance gehabt
Selten habe ich das Ende der „tollen Tage“ so herbeigesehnt wie in diesem Jahr. Soziale Medien wie Twitter waren in der letzten Zeit kaum zu
Die Finnische Kontrollbehörde Evira hat in dieser Woche die Entdeckung gentechnisch veränderter Petunien gemeldet: Evira removes genetically modified orange petunias from sale. https://t.co/Kifx8fnS3G #Evira #GeneticallyModified pic.twitter.com/SsHIGAqxYY
Da mein letzter Beitrag doch für etwas Verwirrung sorgte, hier die Aufklärung: Ja, das war ein Aprilscherz. Pflügen wird nicht verboten – vorerst. Die Zitate