Im Juli hatte ich an dieser Stelle zur Diskussion gestellt, ob Unkraut abflämmen mit dem Gasbrenner so eine harmlose Alternative zu Glyphosat ist. Von den Klimaeffekten mal abgesehen scheint doch gerade bei trockener Witterung von dieser Methode ein gewisses Brandrisiko auszugehen. Ich will an dieser Stelle fortlaufend aktuelle Meldungen sammeln. Die Aufstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Für weitere Meldungen kann der Kommentarbereich genutzt werden. Ich werde die Liste gerne ergänzen.
17.08.2016, Delbrück (NRW): „Brandgefährliche Unkrautbeseitigung“
08.08.2016, Warburg (NRW): „Brandschaden durch Unkrautbeseitigung“, „Brandschaden durch Unkrautbeseitigung – 50-Jähirger verletzt“
03.08.2016, Schwellbrunn (Schweiz): „Brennendes Unkraut löste wohl den Brand aus“
Aktualisierung, 14:25 Uhr:
Diese Meldung stammt aus dem letzten Jahr:
08.08.2015, Göttingen (Niedersachsen): „Feuer am Nussanger in Göttingen“
ohhh, es geht auch anders… ohne ROUND UP
http://www.zuhause.de/unkraut-vernichten-10-tipps-als-alternativen-zu-unkrautvernichter/id_46586666/index
„Jähirger“?